Fischereiverein Weilheim e.V.
  • Fischereiverein Weilheim e.V.
    • Vorstand
    • Jugendgruppe
    • Termine
    • Satzung
    • Chronik
    • Aufnahme
    • Vereinsheim
    • Tageskarten
    • Ammer Pegelstand
    • Downloads
    • Fotogalerie
  • Gewässer
    • Dietlhofer See
    • Stadler Weiher
    • Blasel Weiher
    • Neusee
    • Lugenauer See
    • Rettenberger Weiher
    • Ammer Altwasser
    • Ammer
    • BaySF-Ammer
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Menü Menü
ZurückWeiter
Weilheimer Fischereiverein e.V.
Anschrift: Fischereiverein Weilheim e.V.
1. Vorsitzender
Herbert Ullmann
Rochus-Dedler-Str. 20
82398 Polling
0881 / 5105
h.ullmann@fischereiverein-weilheim.de
Registriergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: VR 80104
Vertretungs­berechtigter und
V.i.S.d.M. gem. §10 Abs. 3 MDStV:
1. Vorsitzender
(Anschrift siehe oben)
Web-Gestaltung und Webmaster: Peter Zegar
peter.zegar@fischereiverein-weilheim.de
Weilheimer Fischereiverein e.V.
Anschrift:

Fischereiverein Weilheim e.V.
1. Vorsitzender
Herbert Ullmann
Rochus-Dedler-Str. 20
82398 Polling
0881 / 5105
herbert.ullmann@fischereiverein-weilheim.de

Registriergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: VR 80104
Vertretungsberechtigter
und V.i.S.d.M. (gem. §10 Abs. 3 MDStV)
1. Vorsitzender
(Anschrift siehe oben)
Web-Gestaltung und Webmaster:

Peter Zegar
peter.zegar@fischereiverein-weilheim.de

   
   

 

Copyright Informationen:

Das Material auf unserer Homepage ist durch den Fischereiverein Weilheim e.V. urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Die nachstehenden Bedingungen sowie andere für das Internet oder das World Wide Web bestehenden Gesetze oder Bestimmungen gelten für alle Benutzer und Besucher dieser Website. Sie dürfen keine Inhalte der Website ohne schriftliche Genehmigung des Fischereivereines Weilheim e.V. für öffentliche oder gewerbliche Zwecke vertreiben, verändern, übertragen, neu bereitstellen oder anderweitig benutzen.

Ihr Zugriff auf die Homepage und deren Benutzung unterliegen ebenfalls den nachstehenden Bedingungen und den geltenden Gesetzen.

Bedingungen der Nutzung der Homepage:

Wir halten die Inhalte nach besten Kräften auf dem jeweils aktuellen Stand, übernehmen jedoch keine Haftung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Es werden daher keine Zusicherungen abgegeben und keinerlei Gewährleistung und Haftung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen.
Der widerrechtliche Gebrauch der Bilder auf dieser Homepage kann Urheberrechte, Markenrechte, Persönlichkeits- oder Publizitätsrechte und gesetzliche Wiedergabevorschriften und -bestimmungen verletzen.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte eventuell auf dieser Homepage vorhandener Links zu externen Websites. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Der Fischereiverein Weilheim e.V. behält sich jederzeit das Recht vor, diese vorliegenden Bedingungen zu aktualisieren oder zu ändern. Der Besucher ist an die jeweils gültige und aktuelle Fassung gebunden. Wir empfehlen daher in regelmäßigen Abständen diese Seite aufzurufen.

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Fischereiverein Weilheim e.V.
1. Vorsitzender
Herbert Ullmann
Rochus-Dedler-Str. 20
82398 Polling
0881 / 5105
h.ullmann@fischereiverein-weilheim.de

Verantwortliche Stelle für Ihre Website :

Peter Zegar
peter.zegar@fischereiverein-weilheim.de

Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Registrierung auf unserer Webseite

Bei der Registrierung für die Nutzung unserer vereinsinternen Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie die E-Mail-Adresse und die Mitgliedsnummer. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Vereinsmitgliedern anbieten. Angemeldete Vereinsmitglieder haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

OpenStreetMap

Wir verwenden auch OpenStreetMap (OSM) zur Darstellung von geographischen Informationen. Durch die Verwendung von OSM werden keinerlei Daten der Anwender gespeichert.

Details :
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Legal_FAQ
https://www.openstreetmap.org/copyright

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Administrator. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Administrator

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Administrator:

administrator@fischereiverein-weilheim.de

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.


Anmelden
   
Passwort vergessen? Klicke hier, um es zurückzusetzen.

Vereinstermine

JugendgruppeVereinKönigsfischen
23.04.2023 07:00
JugendgruppeFischen an der Ammer oder am Neusee
07.05.2023
JugendgruppeFischen am Lugenauer See
21.05.2023 08:00 - 13:00
VereinRäucherstammtisch
25.06.2023 10:00

Alle Termine anzeigen

©Copyright 2023 Fischereiverein Weilheim e.V.
© Copyright - Fischereiverein Weilheim e.V. - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum / Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung